Wildtierzentrum - Pflege und Artenschutz e.V.
Auffangstation für Wildtiere
Am Engelbach 1
54439 Saarburg
Tel. 06581/99 600 10
info@wildtierzentrum.de
Letzte Woche wurden unsere Flyer "Ein Kaffee für das Wildtierzentrum" auf der Home&Living Expo in Luxembourg verteilt. Malermeister Andreas Thom war so freundlich unsere Flyer dort auszulegen. Da wir auch Tiere aus Luxemburg annehmen ist es gut, dass wir auch dort Unterstützer finden. Wir danken Herrn Thom für seine Unterstützung.
Am letzten Wochenende hatte das Wildtierzentrum großartige Unterstützung. Chucky's Woodart aus Luxembourg startet einen Aufruf und bat über Facebook um Unterstützung bei einigen fälligen Raparturen und Erweiterungen in unserer Saarburger Station.
08.10.2017 | Endlich ist unsere Schwanenstation fertig ausgebaut und funktionsfähig.Nun können sich die Schwäne nach der Intensivpflege bei uns in Saarburg erholen.
11.09.2017 | Leider kommt es immer wieder vor, dass irgendwelche Hobbyschützen auf Tiere schießen. Das wurde diesem Graureiher zum Verhängnis, der in einem Gewässer in Morscheid gefunden wurde. Auf dem Röntgenbild sind 2 Diabolos zu sehen. Leider mußte der Graureiher eingeschläfert werden, da die Verletzungen zu massiv waren. Ohne Schmerzen hätte der Reiher nicht weiter leben können. In der Jagd werden solche Geschosse nicht eingesetzt, deswegen ist davon auszugehen das es sich um einen Hobbyschützen handelt.
11.09.2017 | Das Wildtierzentrum hatte am Samstag von 10 - 16 Uhr einen Stand vor dem Hornbach - Baumarkt. Wie immer mit Informationen rund um das Thema Wildtiere, selbstgemachten Accessoires für Mensch & Tier und frisch gebackenen Muffins. Wir danken für die zahlreichen Spenden und auch dem großen Interesse, dass unserer Arbeit entgegengebracht wurde.
Zwei Tage hatten wir unseren Stand am Wikingerlager im Greifvogelpark Saarburg aufgebaut. Neben Infomaterial über unser Wildtierzentrum gab es Dank unsere fleißigen Helferin Anne Reichert Selbstgenähtes zugunsten des Vereins zu kaufen.
23.0.8.2017 | Gestern Mittag wurde unsere Petition in Mainz an Umweltministerin Ulrike Höfken übergeben. Heute berichtet der Trierische Volksfreund, dass wir mit den abgegebenen Stimmen die Bundesliga-Stadien von Schalke 04 und dem 1. FC Köln füllen könnten. 56.898 Stimmen! Wir würden uns allerdings eher wünschen, dass wir jede Stimme in eine Geldspende umwandeln könnten, damit wir unabhängig von den Entscheidungen der Politiker werden. Denn auch bei diesem Termin gab es natürlich noch keine verbindlichen Zusagen, stattdessen eine Vertagung auf November und die Auflage erneut ein Konzept zu verfassen, wofür die benötigten Gelder eingesetzt werden sollen.
Hier der Artikel vom Volksfreund für alle die ein Abo haben :-) http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/....
14.08.2017 | Am 26. + 27.08.2017 ziehen die Wikinger in den Greifvogelpark. Neben Lagerbesichtigung, Showkämpfen und Handwerkern könnt ihr an unserem Stand tolle Accessoires für Mensch und Tier kaufen. Der erlös dieser Accessoires geht an das Wildtierzentrum. Ihr findet uns direkt vor dem Gelände des Greifvogelparks.
In der Saarburger Station unseres Wildtierzentrums waren heute ein Fernseh- und Radioteam des SWR. Neben einem kurzen Bericht im SWR4 Radiosender, wurde auch ein dreiminütiger Beitrag für die Landesschau gedreht.
Die Finanzierung einer Halbtagsstelle und eines Minijobs wird bis zum Jahresende über den Landkreis, die Obere Naturschutzbehörde und das Tierheim Trier finanziert.
Einen Artikel dazu könnt ihr heute im Trierischen Volksfreund lesen - online leider nur mit Abo.
http://mobil.volksfreund.de/nachrichten/...
http://www.volksfreund.de/nachrichten/...
Quelle: Trierischer Volksfreund
© 2020, Wildtierzentrum Pflege & Artenschutz e.V. | Saarburg - Wiltingen